Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

pianissimo spielen

См. также в других словарях:

  • Pianissimo — Mit Dynamik wird in der Musik die Lehre von der Tonstärke (physikalisch: Lautheit) bezeichnet. Dabei unterscheidet man Abstufungen (s. u.: Dynamische Grundstufen), kontinuierliche Übergänge (s. u.: Veränderungen der Tonstärke), Akzente (kurze… …   Deutsch Wikipedia

  • pianissimo — pi|a|nịs|si|mo 〈Mus.; Abk.: pp〉 sehr leise (zu spielen) [ital.] * * * pi|a|nịs|si|mo (Musik): sehr leise (Abk.: pp). * * * Pi|a|nịs|si|mo, das; s, s u. ...mi (Musik): sehr leises Spielen, Singen …   Universal-Lexikon

  • pianissimo — pi|a|nịs|si|mo 〈Abk.: pp; Musik〉 sehr leise (zu spielen) [Etym.: ital., »sehr leise«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pianissimo — Pi|a|nịs|si|mo 〈n.; Gen.: s, Pl.: s od. si|mi; Musik〉 sehr leises Singen od. Spielen von Instrumenten [Etym.: ital.] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pianissimo — Pi|a|nis|si|mo das; s, Plur. s u. ...mi: sehr leises Spielen od. Singen (Mus.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Giuoco Pianissimo — Italienische Partie a b …   Deutsch Wikipedia

  • Sechs kleine Klavierstücke — Die Klavierstücke op. 19 von Arnold Schönberg bilden einen Zyklus aus sechs Stücken für Klavier. Sie stellen Schönbergs einzigen Beitrag zur musikalischen Miniatur dar. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Analyse der Stücke 2.1 I. Leichte zarte… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschiedssinfonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschiedssymphonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …   Deutsch Wikipedia

  • 45. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Abschiedssinfonie“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …   Deutsch Wikipedia

  • Decrescendo — Mit Dynamik wird in der Musik die Lehre von der Tonstärke (physikalisch: Lautheit) bezeichnet. Dabei unterscheidet man Abstufungen (s. u.: Dynamische Grundstufen), kontinuierliche Übergänge (s. u.: Veränderungen der Tonstärke), Akzente (kurze… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»